Profis mit Erfahrung
Letzten Endes geht es um Inhalte. Auch im Marketing. Gerade im Marketing. Und wie diese Inhalte dargeboten werden. Und dass man darüber spricht. Im folgenden bieten wir eine Liste an – wie wir meinen – interessanten Quellen und Tools zum Thema „Content“.
Buchtipps
Think Content! – Content-Strategie, Content fürs Marketing, Content-Produktion (Rheinwerk Verlag). Miriam Löffler, Irene Michl.
Die Inbound-Marketing Methode – Norbert B. Schuster.
Erfolgreiche PR im Social Web – Öffentlichkeitsarbeit mit Facebook, Twitter & Co. (Galileo Computing), Dr. Rebecca Belvederesi-Kochs.
Magazine
t3n – die Content-Marketing Artikel des Technologie Magazins
mashable – die Content-Marketing Artikel des Social Media und Technologie Magazins
Content
Blindtext-Generator – stellt Blindtexte, wie „Lorem ipsum“ – zur Verfügung.
Unsplash – kostenlose Fotos
pixabay – Kostenlose Bilder auch zum kommerziellen Gebrauch
timelineimages – Photos für die Facebook Timeline
Canva – Gestaltung des Facebook Titelbilds
Services
Get Satisfaction – Erhebung von Kundenzufriedenheit
UserVoice – weitere Möglichkeit Kundenfeedback einzuholen
4Q Survey – Umfragen erstellen, die beim Verlassen einer Website beantwortet werden können.
Wortliga – Analysiert Texte auf Lesbarkeit
Content Curation Tools
Wollten Sie immer schon Kurator/Kuratorin werden? Das ist jetzt mit vielen Tools ganz einfach möglich. Stellen Sie Ihre eigene Sammlung an Inhalten zu einem bestimmten Thema zusammen.