Das Kursziel
Oder Sie verschaffen sich das nötige Wissen um einen Bruchteil der Kosten, und arbeiten selbst an Ihrer eigenen Website.
Sie nehmen sinnvolle Einstellungen vor, fügen Inhalte so ein, dass es gut aussieht, erstellen das Menü, und erfahren wie Sie Ihre Website in Zukunft erweitern können.
Ihre eigene Website …
… selbst gemacht
Sie kennen sich auf Ihrer eigenen Website aus. Die Website erfüllt die Erwartungshaltungen. Die Website erzeugt einen Wert. Das gefällt auch Google und anderen Suchmaschinen.
Und wenn Google erst einmal an einer Website Gefallen findet, dann … aber das werden Sie selbst erleben.
Was Sie lernen
So richten Sie WordPress optimal ein.
So benutzen Sie den Gutenberg Block-Editor um Ihre Inhalte in die Website einzutragen.
So planen Sie die Struktur Ihrer Website für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation.
So legen Sie Navigationsmenüs an und platzieren diese im Theme.
So finden Sie geeignete Themes (Layouts) und installieren diese.
So installieren und konfigurieren Sie wichtige Plugins als Erweiterung der Website.
So setzen Sie Widgets ein.
So halten Sie WordPress technisch aktuell.
Der Kurs wendet sich in erster Linie an Personen mit keiner oder nur mäßiger WordPress Erfahrung. Der Kurs befasst sich mit der Open Source Software WordPress, aber nicht mit der Mietversion auf wordpress.com.
Den Teilnehmer/innen stehen in Wien und Graz Computer zur Verfügung. Gerne können Sie auch Ihren eigenen Laptop mitbringen, WLAN ist vorhanden.
Bitte halten Sie für Termine in Wien und Graz (vorläufig) nach Möglichkeit ein negatives Corona-Testergebnis bereit (max. 48 Stunden alt).
Nachbetreuung
Manchmal tauchen wichtige Fragen erst nach dem Kurs auf. Oder Sie haben etwas vergessen. Lassen wir Sie dann im Stich?
Natürlich nicht.
Bis zu 60 Tage nach dem Kurs können Sie ein kostenloses 15 minütiges individuelles Coaching per Telefon oder Video in Anspruch nehmen.
Wie klingt das? Fühlt sich das gut an?
Was andere sagen
I. Hörlein-Zastera
FACT Consulting
Nochmal vielen Dank für den spannenden und sehr hilfreichen WordPress Basis-Kurs und die vielen darin enthaltenen Tipps und Tricks.
B. Edenhofer
Edenhofer – Ingenieurbüro für Gebäudetechnik GmbH
Vielen Dank nochmal für den tollen Kurs heute. Alex und ich sind völlig begeistert!
G. Seyffertitz
MCS-Design
Den Kurs kann ich allen ans Herz legen. Man beginnt wirklich bei Null und hat am Ende den Überblick über alles Wichtige erhalten.
Die Details zum WordPress-Kurs
Inhalte
- WordPress Einstellungen
- Erstellen von Seiten und Beiträgen
- Der Gutenberg Editor
- Text, Bilder, Video
- Anfahrtsplan mit Google Maps
- Erstellen eines Kontaktformulars
- Einrichten von Beitragskategorien
- Erstellung der Navigation
- Einfache Design Anpassungen
- Plugins installieren
- Theme-Wechsel
Anzahl Teilnehmer/innen
- Wien, Graz: max. 10 Teilnehmer/innen
- Online: max. 6 Teilnehmer/innen
Orte
- Wien: SPC, 1020 Wien, Nordbahnstraße 36
- Graz: bit – management Beratung GesmbH, Kärntner Str. 311, 8054 Graz
- Online: wir benutzen die Kommunikationssoftware Zoom (https://zoom.us)
Uhrzeiten
- Wien, Graz: 09:00 – 17:00 Uhr (inkl. Pausen)
- Online: 09:00 – 16:00 Uhr
Inklusive
- Wien, Graz:
- Getränke & Verpflegung (auch Mittagessen) während des ganzen Kurses
- Laptops stehen zur Verfügung. Sie können auch Ihr eigenes Notebook mitnehmen.
- Onlinekurs:
- Sie arbeiten daheim oder in Ihrem Büro an Ihrem eigenen Computer.
- Alle Kurse:
- Individuelles Coaching für 15 Minuten (Telefon oder Video), einzulösen bis 60 Tage nach dem Kurstag
- Eigene Kurs Webseite für 60 Tage
- Optional: Teilnahme an einer geschlossenen Facebook Gruppe zum Praxiskurs
Ihr Trainer
- DI Dr. Heinz Duschanek
(Univ. Lektor MCI Innsbruck, WU Executive Academy, Trainer WIFI Wien)
Preise
- Wien, Graz: € 335,- exkl. USt. (€ 402,- inkl. 20% USt.)
- Sparen Sie 67,- mit Early Bird-Buchung bis 4 Wochen vor dem Kurstag:
268,- exkl. USt. (€ 321,60 inkl. 20% USt.)
- Sparen Sie 67,- mit Early Bird-Buchung bis 4 Wochen vor dem Kurstag:
- Onlinekurs: € 280,- exkl. USt. (€ 336,- inkl. 20% USt.)
- Sparen Sie netto 50,- mit Early Bird-Buchung bis 4 Wochen vor dem Kurstag
€ 230,- exkl. USt. (€ 276,- inkl. 20% USt.)
- Sparen Sie netto 50,- mit Early Bird-Buchung bis 4 Wochen vor dem Kurstag
Förderungen
- Das AMS kommt in individuellen Fällen für die Kurskosten auf. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer AMS-Betreuung. Wir erstellen gerne ein Angebot für Sie. Bitte geben Sie uns dazu Ihre Sozialversicherungsnummer bekannt.
Der Zeitplan
Wien, Graz
ab 8:45 Uhr
Get-In mit Begrüßungskaffee/-tee
9:00 Uhr
Beginn
10:40 – 11:00 Uhr
Pause
12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause
15:10 – 15:30 Uhr
Pause
17:00 Uhr
Ende
Online
9:00 Uhr
Beginn
10:15 – 10:30 Uhr
Pause
11:15 – 11:45 Uhr
Praktische Arbeit
12:15 – 13:00 Uhr
Mittagspause
13:45 – 14:15 Uhr
Praktische Arbeit
15:00 – 15:45 Uhr
Praktische Arbeit
16:00 Uhr
Ende