Profis mit Erfahrung

Praxiskurs WordPress Advanced

Sie vertiefen Ihre WordPress Kenntnisse in kleiner Gruppe ? Wir behandeln die WordPress Technik, SEO, Child-Themes, Security, Backup, Performance und mehr.

Sie wollen selbst mehr machen?

Sie haben bereits eine WordPress-Website, und können gut mit den Inhalten darin umgehen. Es fehlt aber noch an vertiefendem Know-How.

Wie funktioniert Suchmaschinen-Optimierung, wie kann man selbst Backups einrichten, wie kann die Geschwindigkeit der Website erhöht werden? 

Wie können Änderungen an der Website vorgenommen werden, für die in den Theme-Einstellungen nichts vorgehen ist? 

Was tut man, wenn ein schwerer Fehler auftritt?

Wie arbeitet man mit einem PageBuilder wie Elementor, oder mit einem Block-Plugin wie Stackable?

Der Kurs für Fortgeschrittene

Für Onlineshop-Betrieb

Sie möchten Ihren Webshop für Suchmaschinen besser aufbereiten.

Moderne Websites

Sie möchten mit einem Page Builder wie Elementor Ihre Inhalte interessant und modern aufbereiten.

Performance

Sie möchten die Performance der Website steigern.

Sicherheit

Sie möchten Ihre WordPress Website möglichst sicher betreiben und Hackern keine Chance lassen.

Know How

Sie möchten sich einfach besser auskennen, und die Angaben von Experten einschätzen können.

Kursinhalte

Die folgenden Themenbereiche sind als unsere Vorschläge zu verstehen. Am Beginn des Kurstages wird gemeinsam mit den Teilnehmer/innen festgelegt, welche Themen in welchem Umfang behandelt werden sollen.

WordPress-Struktur

Die WordPress Technik im Überblick

Ein kaputtes Plugin entfernen

Page Builder

Ansprechende Inhalte erstellen

Einen modernen PageBuilder, Elementor, kennenlernen

Individualisierung

CSS-Anpassungen

Zusätzliche PHP Funktionen anwenden

Backup

Backups erstellen, sicher lagern und wieder einspielen können

Die Website migrieren können

Suchmaschinen

Die allerwichtigsten OnPage Maßnahmen

Ein SEO-Plugin optimal nutzen können

Performance

Cache und Optimierungsplugins kennenlernen

Mit Performance Tools arbeiten

Sicherheit

Mit einem Security-Plugin arbeiten

Die Anmeldung schützen

Ihre Fragen

Gibt es Thema, zu dem Sie Fragen haben?

Wir stellen für die Dauer des Seminars eigene WordPress Installationen zur Verfügung. Wir raten davon ab, im Kurs an einer realen Website zu arbeiten, damit an dieser Live-Website keine Fehler gemacht werden. Dafür ist die Kurs-Website da.

Nur für Fragen zu Ihrer bereits existierenden Website nehmen Sie alle notwendigen Zugangsdaten und Informationen (FTP, WordPress) mit. Änderungen an der Live-Website werden nicht gemacht.

Am Ende des Tages haben Sie Ihre WordPress-Website bzw. Ihren Blog komplett in der Hand.

Sie wissen wie Sie Backups erstellen, Daten im-/exportieren, Themes anpassen, Designeigenschaften (CSS) anpassen, Formulare erstellen und Inhalte interessant aufbereiten. Ein angeführtes Thema wird nur dann sehr kurz oder sogar nicht behandelt, wenn bei keinem der Teilnehmer/innen nach dem Thema Bedarf besteht.

Auch individuelle Themen der Kursteilnehmer/innen werden an diesem Kurstag nach Möglichkeit behandelt. Davon ausgenommen sind die Themenbereiche „ecommerce“ und große Mitglieder-Portale.

Der Kurs wendet sich in erster Linie an Personen mit bereits vorhandener WordPress Erfahrung. Der Kurs befasst sich mit der Open Source Software WordPress, aber nicht mit der Mietversion auf wordpress.com.

Den Teilnehmer/innen stehen in Wien und Graz Computer zur Verfügung. Gerne können Sie auch Ihren eigenen Laptop mitbringen, WLAN ist vorhanden. 

Hinweis zur Corona-Situation: Teilnahme nur für getestete, genesene oder geimpfte Personen. Benutzen Sie bitte nach Möglichkeit eine FFP2 Maske zum Betreten und Verlassen des Seminarraums.

Nachbetreuung

Manchmal tauchen wichtige Fragen erst nach dem Kurs auf. Oder Sie haben etwas vergessen. Lassen wir Sie dann im Stich?

Natürlich nicht.

Bis zu 60 Tage nach dem Kurs können Sie ein kostenloses 15 minütiges individuelles Coaching per Telefon oder Video in Anspruch nehmen.

Wie klingt das? Fühlt sich das gut an?

Die Details zum WordPress-Kurs

Termine

Inhalte

  • WordPress Technik
  • Arbeit mit einem PageBuilder
  • Individualisierung
  • Backup und Restore
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Performance
  • Sicherheit
  • Ihre Fragen und Anliegen

Keine Inhalte:

  • Webshop mit WordPress
  • Mitgliederbereiche/Foren

Der Zeitplan

Wien, Graz

ab 8:45 Uhr
Get-Inmit Begrüßungskaffee/-tee

9:00 Uhr
Beginn

10:40 – 11:00 Uhr
Pause

12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause

15:10 – 15:30 Uhr
Pause

17:00 Uhr
Ende

Online

9:00 Uhr
Beginn

10:15 – 10:30 Uhr
Pause

11:15 – 11:45 Uhr
Praktische Arbeit

12:15 – 13:00 Uhr
Mittagspause

13:45 – 14:15 Uhr
Praktische Arbeit

15:00 – 15:45 Uhr
Praktische Arbeit

16:00 Uhr
Ende

Termine & Buchung

Die Kursplätze sind limitiert, damit die Teilnehmer/innen bestmöglich betreut werden können.