Profis mit Erfahrung
Wenn wir für Sie beispielsweise einen Google API key generieren sollen (etwa für die Nutzung von Google Maps in Ihrer Website), dann benötigen wir Zugang zur Ihrem Account in der Google Cloud. Dazu müssen Sie allerdings selbst vorher ein Google Cloud Projekt erstellen, ein Rechnungskonto dafür einrichten, und uns als Bearbeiter hinzufügen.
- Sie rufen mit demselben Google Konto, das Sie für Google Analytics und/oder Google Ads benutzen, die Google Cloud Seite https://console.cloud.google.com/projectcreate auf.
- Sie legen dort ein neues Projekt an. Geben Sie dem Projekt einen sprechenden Namen, etwa den Namen Ihres Unternehmens. Den Speicherort belassen Sie auf »Keine Organisation«.
- Nun geht es an die Einrichtung der Rechnungsdaten unter https://console.cloud.google.com/billing/. Sollten Sie bereits ein Google Rechnungskonto haben, dann verknüpfen Sie dieses mit Ihrem neuen Projekt. Im anderen Fall erstellen Sie ein neues Rechnungskonto mit Klick auf »KONTO ERSTELLEN«.
- Wählen Sie die richtige Währung, und geben alle notwendigen Firmen-, Kontakt- und Kreditkartendaten ein, nur so wird die Abrechnung auch tatsächlich aktiviert.
- Rufen Sie den Menüpunkt IAM und Verwaltung auf.
- Fügen Sie mit Klick auf Zugriff gewähren das Hauptkonto ewerkstatt@gmail.com hinzu, und ordnen Sie dem Hauptkkonto die Bearbeiter-Rolle zu.
Ab nun können wir übernehmen. Wenn es um serverseitiges Tagging geht, dann benötigen wir noch:
- Den Zugang zu Ihrem Google Analytics-Konto
- Den Zugang zu Ihrem Google Tag Manager Konto
- Den Zugang zum Domain Name System bei Ihrem Provider.
- Alternativ machen Sie oder jemand anderer die dort nötigen Einträge, die wir an Sie weitergeben werden.