Google hat das hauseigene Web-Analytics Programm auf neue Beine gestellt. "GA4" nennt sich das neue Ding, und soll über kurz oder mittel (lang wahrscheinlich nicht) das bisher genutzte Universal Analytics ersetzen.
Wir haben unsere Website überarbeitet. Auch diesmal war der Relaunch mit vielen Stunden Arbeit und mehreren Litern Kaffee verbunden. Doch wozu all diese Müh und Not?
In Zeiten von Ausgangssperren, Social Distancing und Kurzarbeit fällt es schwer, einen klaren Kopf zu bewahren. Doch jede Krise bedeutet zugleich auch eine Chance. Das machen sich viele kleine Unternehmen zunutze, und entwickeln kreative Lösungen, um sich über Wasser halten zu können.
In Zeiten von Virus-induzierter Quarantäne und daraus resultierender Home-Office Arbeiten stellt sich die Frage, welche Systeme für Video-Konferenzen und Live-Streams in Frage kommen. Wir haben relevante Services zusammengetragen, und uns besonders auf die kostenlosen Features konzentriert.
Ihre WordPress Website ist langsam wie ein Trabi, der nur so vor sich hin stottert? Wenn Sie aus Ihrem Internetauftritt einen Superflitzer machen wollen, dann lesen Sie hier weiter! Wir geben Ihnen 5 handfeste Tipps, die Sie schnell auf Ihrer eigenen WordPress Website umsetzen können!
Sie haben ein Google Ads Konto und schalten Anzeigen. Sie möchten Conversions auf Ihrer Website erfassen, doch Sie wissen nicht, wie das funktioniert? Dann kommen Sie bitte hier entlang.
Stimmt es wirklich, dass der Gutenberg Block-Editor die WordPress-Welt monumental verändern soll, wie es heißt? Wir haben uns das ansehen wollen und die Beta-Version des Gutenberg-Plugins getestet.
Ja, auch heuer wieder darf ich am WordCamp 2018 (ein Barcamp rund um WordPress) eine Session abhalten. Stand im Vorjahr der Google Tag Manager im Fokus und wie man den sinnvoll einsetzen kann, dachte ich heuer an etwas, das sich auch an eingefleischte und hartgesottene Anfänger/innen richtet.